Sie haben einen Hund und möchten aktiv Zeit mit ihm verbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten vom Welpentraining bis zum aktiven Hundesport verschiedene Möglichkeiten an, mit dem eigenen Hund zu arbeiten, außerdem können Sie sich samstags und bei stattfindenden Veranstaltungen in unserem Vereinsheim in gemütlicher Atmosphäre stärken.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen über uns, unsere Trainingsangebote und unsere Aktivitäten.
Interesse? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
September Beginn Übungsbetrieb VdH BK
27.09.2025 Arbeitsdienst
03.10.2025 14.30 Uhr Senioren Nachmittag beim VdH Backnang
12.10.2025 Obedience Prüfung VdH Backnang
08./09.11.25 Unterordnung Seminar mit Susi Huber beim VdH BK
22.11.2025 Arbeitsdienst
Dezember Christbaum loben
Abschlussgrillen
Silvester
10.05.2025
Daniela Kost mit "Rock´n´Roll Viva Forever" FCI-BH/VT / bestanden
Marion Bobek mit "Bella" FCI-BH/VT / bestanden
Jennifer Dürr mit "Putko" FCI-BH/VT/SK / bestanden
Stavroula Kritharidou mit "Buddy" FCI-BH/VT / bestanden
Heike Klöpfer mit "Odin Othello von der Babotita´s" FCI-IBGH 1 / 77 Punkte / befriedigend
Matthias Brändle mit "Sailer Moon Leopold" FCI-IBGH 1 / 85 Punkte / gut
Florian Hetzel mit "Ari" FCI-IBGH 1 / 80 Punkte / gut
Jana Schneckenburger mit "Spike" FCI-IBGH 1 / 80 Punkte / gut
Carola Krauter mit "Nikan" FCI-IBGH 2 / 90 Punkte / sehr gut
Marvin Ossinger mit "Odin" FCI-IBGH 3 / 85 Punkte / gut
Evi Kübler mit "Bolle" FCI-IBGH 3 / 77 Punkte / befriedigend
Carola Krauter mit "Douran" FCI-IBGH 3 / 79 Punkte / befriedigend
Peter Starke mit "Woring-Dog Hiro" FCI-IPG / 276 Punkte / sehr gut
Am Sonntag, 13.07.2025 fand in Backnang-Maubach das Dorffest statt. Bei sonnigem Wetter präsentierte sich der VdH Backnang mit einer Hundevorführung.
Unter der fachkundigen Moderation von Michaela Kohl, die zudem interessante Einblicke in die Arbeit des Vereins gab, zeigten die Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Vierbeinern ein abwechslungsreiches Programm. Die Zuschauer bekamen einen Einblick in verschiedene Disziplinen des Hundesports: Von Slalomlauf, Apportieren und Sprüngen bis hin zum sicheren Abruf demonstrierten die Teams ihre enge Zusammenarbeit.
Auch anspruchsvollere Aufgaben wurden vorgeführt: Umrunden von Pylonen aus dem Obedience-Training, Revieren um das Schutzdienstzelt aus dem IGP-Bereich, oder das Verweisen von ausgelegten Gegenständen aus dem Stöbertraining.
Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Mitgliedern des VdH Backnang für ihre gelungene Hundevorführung:
Cai Wiesenauer mit Smilla, Heike Klöpfer mit Odin, Carola Krauter mit Nikan, Florian Hetzel mit Ari, Marvin Ossinger mit Odin, Bianca Engelhart mit Torvi, Rita Reiss mit Nika und Anke Thoma mit Ace.
Die Vielfalt der Hunderassen und Trainingsniveaus zeigte eindrucksvoll, dass Teamarbeit, Geduld und Freude am Training im Mittelpunkt stehen – unabhängig vom Alter oder Hintergrund der Hunde.
Das Publikum zeigte sich begeistert und spendete reichlich Applaus für die Teams. Die gelungene Vorführung war ein echtes Highlight des Festtages und trug zur fröhlichen Atmosphäre des Maubacher Dorffests bei.
Telefon: 07191/60375 Email: info@vdh-backnang.de
Wiener Str. 100/9, 71522 Backnang (Maubach)
No Code Website Builder